Wir haben unsere Trainer zum Thema Kindeswohl sensibilisiert.
Sollten Sie einen Verdachtsfall haben oder etwas beobachten haben, melden Sie sich an unsere
Ansprechpartner.
Jedes Vereinsmitglied hat das Recht sich bei den Ansprechpersonen des Vereins Hilfe zu holen.
Jemand nimmt eine Kindeswohlgefährdung oder
unangemessenes Verhalten/Gewalt war:
Ø zwischen Kindern
Ø zwischen Kindern und Trainer*in
Ø zwischen Eltern/abholenden Personen und Kindern
Ø zwischen „Fremden“ und Kindern oder anderen Vereinsmitgliedern
Ø Zustand des Kindes (Auffälligkeiten des Kindes, blaue Flecken)
Formen von Gewalt
Ø Sexuelle
(z.B. intim anfassen, küssen, anfassen obwohl es das Kind nicht möchte)
Ø Psychische
(z.B. anschreien, demütigen, bloßstellen, erpressen)
Ø Physische
(z.B. schlagen, treten, festhalten, schubsen)