Wir haben unsere Trainer zum Thema Kindeswohl sensibilisiert.

 

Sollten Sie einen Verdachtsfall haben oder etwas beobachten haben, melden Sie sich an unsere Ansprechpartner.

 

Jedes Vereinsmitglied hat das Recht sich bei den Ansprechpersonen des Vereins Hilfe zu holen.

 

 

 

Jemand nimmt eine Kindeswohlgefährdung oder

 

unangemessenes Verhalten/Gewalt war:

 

Ø zwischen Kindern

 

Ø zwischen Kindern und Trainer*in

 

Ø zwischen Eltern/abholenden Personen und Kindern

 

Ø zwischen „Fremden“ und Kindern oder anderen Vereinsmitgliedern

 

Ø Zustand des Kindes (Auffälligkeiten des Kindes, blaue Flecken)

 

 

 

Formen von Gewalt

 

Ø Sexuelle
(z.B. intim anfassen, küssen, anfassen obwohl es das Kind nicht möchte)

 

Ø Psychische
(z.B. anschreien, demütigen, bloßstellen, erpressen)

 

Ø Physische
(z.B. schlagen, treten, festhalten, schubsen)

 

 

Ablaufschema Kindeswohl
Hier ist der Ablauf eines Verdachtsfall dargestellt und die Ansprechpartner eingetragen.
2025_06_13_Ablaufschema Kindeswohlgefähr
Adobe Acrobat Dokument 144.8 KB
Verhaltenskodex und Verhaltensregeln
Hier sind die Verhaltensregeln aufgelistet, die den Umgang mit Kindern beschreibt. Diese sollen von allen Vorstandsmitgliedern und TrainerInnen unterzeichnet werden.
2025_06_13_Verhaltens-Kodex_und_-Regeln.
Adobe Acrobat Dokument 128.6 KB